Das responsive Webdesign ist für jede Internetseite wichtig, da somit die Webseiten für Smartphones optimiert angezeigt werden.
Der Trend zu Smartphones ist ungebrochen – während im Jahr 2009 lediglich 5,7 Millionen Smartphones verkauft werden konnten, präsentierte erst kürzlich die Branche die Zahl von 26 Millionen Geräten für das abgelaufene Jahr 2013. Alle Smartphones, egal von welchem Hersteller haben zwar einen vollwertigen Internetbrowser integriert um somit im Internet surfen zu können, allerdings ist natürlich das kleine Display nicht gerade darauf ausgelegt große und sicherlich aufwenig gestaltete Internetseiten auch darstellen zu können – ein ständiges Auf- und Abscrollen – Hin- und Herschieben der Seiten macht das Browser nicht gerade zu einem Erlebnis und somit ist es eine sehr schmale Gradwanderung des Internetseiten-Betreibers wenn er den Smartphone-Besucher eine unübersichtliche Seite anbietet.
Mit den ersten Tablet-PCs kam nun auch noch ein neues Darstellungsformat hinzu – etwas größer wie ein Smartphone, aber kleiner wie ein 17“ Desktop-Bildschirm. Facebook als Branchenprimus und Internetpionier hatte erst jüngst zu seinem 10. Geburtstag beeindruckende Zahlen geliefert – lt. Facebook nutzen täglich 13 Millionen Nutzer in Deutschland Facebook auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PC´s – es wird also Zeit die Internetseiten für mobile Endgeräte zu optimieren.
Natürlich gibt es diverse Browserweichen die den jeweiligen Browser samt Gerät erkennen und somit genau für diesen Browser die genaue Auflösung präsentieren – allerdings ist die Programmierung dieser Browserweichen teilweise sehr schwierig und mit jedem neuen Gerät bzw. jeder neuen Auflösung muss man dann wiederum auch die richtige Mobil-Auflösung optimieren und mit der Browserweiche „abfangen“. Natürlich gibt es auch Seiten wie www.handycasino.de die speziell für Handys und Smartphones entwickelt wurden – allerdings schränkt man hierbei wiederum die Nutzer der Desktop-PCs und Tablet-PCs stark ein.
Die eierlegende Wollmilchsau im Bereich der Webseitenoptimierung für Smartphones & Co. ist responsive Webdesign.
Was ist Responsive Webdesign?
Responsive Webdesign beschreibt eine Webdesign-Technik, die es ermöglicht, Internetseiten auf diversen Endgeräten anzuzeigen, ohne dass der Nutzer hierfür unterschiedliche Versionen aufrufen muss und ohne den Nutzer mit einer Browserweiche „umzuleiten“ um eine optimierte, auf das jeweilige Endgerät, angepasste Ausgabe anzuzeigen. Durch Responsive Webdesign erkennt die Website selbst, welche Version für das jeweilige Gerät des Nutzers die richtige ist, und bietet somit gleich die optimierte Darstellung an.
Wie kann man Responsive Webdesign beschreiben?
Basiert auf HTML5 und CSS3 wird anstelle der bisher gängigen Optimierung von Internetseiten für fixe Bildschirmauflösungen oder Schriftgrade über Pixelangaben wird im Responsive Webdesign ausschließlich mit relativen Werten gearbeitet.
So erhalten die verschiedenen Elemente der Web-Seite, wie Bilder, bei jeder Bildschirmauflösung immer den optimalen Prozentanteil am Layout. Gleichzeitig können Navigation und Menue-Objekte mit Hilfe von Responsive Webdesign gänzlich anders darstellen um den Platz den die kleineren Bildschirmdarstellungen bieten, optimal ausnutzen zu können.
Google betrachtet responsive Webdesign als Ranking Faktor
Google als Suchmaschinen-Monopolist hat bereits des Öfteren verlautbaren lassen dass Internetseiten, welche mit responsive Webdesign für jeden Besucher optimal besuchbar sind, auch im Suchindex bevorzugt gelistet werden – denn Google will einfach dem Nutzer immer die optimalsten Seiten als Empfehlung geben egal auf welchem Gerät er gerade nach Informationen sucht.
One Comment
TrendFever
Hallo,
ein sehr schöner Beitrag. Mobile Endgeräte sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Was mir immer wieder auffällt ist das viele Seitenbetreiber nicht einmal wissen was ein „Response Design“ ist. Gerade für die Zukunft finde ich es sehr wichtig, da man ja nicht wöchentlich seine Seite neu gestaltet. Das Google solche Seiten bevorzugt klingt logisch aber das ist selbst mir neu. Wieder was gelernt!
Lg Manuel