Laut einer aktuellen Umfrage des Hightech-Verbandes Bitkom unter Marketingverantwortlichen von ITK-Unternehmen zum Thema Marketing Budget und Online-Marketing Budget geben IT- und Telekommunikations-Unternehmen immer mehr für Marketing aus und setzen in Zukunft verstärkt auf die Online-Kanäle.
Im Jahr 2014 wollen die Unternehmen im Durchschnitt fünf Prozent ihres Gesamtumsatzes für Marketingmaßnahmen ausgeben, 2013 waren es nur 4,2 Prozent. Mittelständische Unternehmen investieren sogar sechs Prozent ihres Umsatzes ins Marketing.
Der Anteil von Online-Marketing am Marketingbudget steigt im gleichen Zeitraum von 24 auf 30 Prozent.
Jeweils mehr als die Hälfte der Unternehmen wollen laut der aktuellen Bitkom-Umfrage mehr in Web 2.0-Anwendungen wie Blogs (56 Prozent), die Unternehmenswebsite (54 Prozent), Video- und Audio-Beiträge (54 Prozent), den Auftritt in sozialen Netzwerken (53 Prozent) und Suchmaschinenmarketing (52 Prozent) investieren.
Die Marketingverantwortlichen sind sich einig dass Banner und SEA alleine für ein erfolgreiches Marketing nicht mehr ausreichen.
Lediglich zwei Prozent (soziale Netzwerke) und sechs Prozent (Web 2.0 und Unternehmenswebsite) der befragten Unternehmen planen derzeit Ausgabenkürzungen.
klassische Onlinewerbung verliert Marketingbudget
Der Anstieg bei den Ausgaben für klassische Onlinewerbung fällt am geringsten aus, denn in diesem Segment will nur rund ein Drittel der Unternehmen (35 Prozent) verstärkt investieren.
deutliche Verschiebung hin zum Online-Marketing
Als anvisierten Ziele gaben die Marketingverantwortlichen an den Dialog und die Interaktion mit den Kunden verstärken zu wollen, da Banner und Suchmaschinenmarketing heutzutage nicht mehr ausreichen um nachhaltiges Marketing betreiben zu können.
größten Anteil am Marketingbudget für Messen und Events
Den größten Anteil am Marketingbudget haben weiterhin Messen und Events mit einem Anteil von 35 Prozent. Während zwei Drittel der befragten Unternehmen (66 Prozent) die Ausgaben für Messebeteiligungen mit eigenen Ständen im kommenden Geschäftsjahr konstant halten wollen, planen 19 Prozent deutlich höhere Ausgaben im Marketingbudget hierfür ein.
Print- verliert gegen Onlinemarketing
Auf Direktmarketing entfallen im aktuellen Jahr ca. 17 Prozent des gesamten Marketingbudgets – und damit zum ersten Mal mehr als für Maßnahmen im Print, für die nur noch 13 Prozent der Marketing Gesamtausgaben aufgewendet werden.