Wer Onlinewerbung schalten will, wird irgendwann mal mit dem Begriff „Targeting“ konfrontiert – doch was verbirgt sich dahinter?
Stellen sie sich einfach eine Werbekampagne vor die sie in einer Tageszeitung schalten: Aufgrund der Auflage der Tageszeitung haben sie zwar die Chance dass Ihre Anzeige von allen Lesern wahr genommen, oder besser: gelesen wird – aber meistens sind diese Werbeanzeigen mit erheblichen Streuverlusten konfrontiert, da nicht jeder Leser der Tageszeitung zur jeweiligen Zielgruppe der Werbeanzeige passt.
Im Onlinebereich gib es vergleichbare Bannerwerbung. Während am Anfang des Internets die Bannerwerbung ähnlich hohe Streuverluste hatte, wie die Werbung im Print, wurden im Laufe der Zeit Techniken entwickelt um genau diese Streuverluste zu minimieren. Im Optimalfall wird heutzutage genau dem passenden Konsumenten die passende Werbung angezeigt. Man spricht heutzutage auch vom zielgruppenorientierten Einblenden von Online-Werbung, oder kurz: Targeting.
Die verschiedenen Formen des Targeting:
Content- bzw Contextual-Targeting bedeutet Werbung mit direktem Bezug auf den jeweiligen Inhalt der Seite. Als Beispiel: Auf einem Artikel über Mountainbikes wird lediglich Werbung eingeblendet die sich mit dem Thema Mountainbikes (Räder, Zubehör, Bekleidung) beschäftigt.
Audience-Targeting bedeutet dass die Zielgruppe für die die Werbung bestimmt ist in den Mittelpunkt der Kampagnenschaltung rückt. Hierzu werden aus datenschutzrechtlichen Gründen keine personenbezogenen Daten verwendet, sondern anonymisierte Nutzerprofile.
Möglich wird Audience-Targeting durch die modernen Targeting-Verfahren welche direkt auf die Kauf- und Konsuminteressen der Internetnutzer abgestimmt werden. Werbetreibende können die unterschiedlichen Targetingmöglichkeiten somit optimal nutzen um das Produkt genau dem passenden Konsumenten anzeigen zu lassen.
Durch die verschiedenen Targeting-Lösungen wird die Effektivität und Effizienz von Onlinemarketing mittels Werbebannern auf ein Höchsmaß optimiert. Durch die gezielte Ansteuerung der Werbung auf relevanten Seiten für die passende Zielgruppe vertieft den Erinnerungseffekt und kann so nachhaltig zu einem weiteren Werbeeffekt durch die Steigerung des Bekanntheitsgrades führen. Gleichzeitig wird auch die Kosten-Nutzen-Analyse einer mittels Targeting optimierten Werbekampagne verbessert und schlußendlich wird auch die Erfolgsanalyse der Online-Werbekampagne erheblich vereinfacht.
9 Comments
Antje Riedel
Was bringt Online Werbung wirklich? Diese Frage stelle ich mir jeden Tag. Targeting ist eine nette Sache, aber für wen ist es praktikabel? Die meisten Produkte sind doch für Mann und Frau, alt und jung, allen Regionen des Landes usw. Wie soll da ein spezifisches Targeting funktionieren?
Paule
und wo gibt es heute noch die passenden Dienstleister fuer Bannerwerbung? Das man dieses auch ueber Google manchen kann ok, aber kleine Anbieter mit einer Anzahl passender Webseiten
Sebastian
Die richtige Zielgruppe zu erkennen wird in Zeiten von internet und Co immer wichtiger. Dabei ist die Streuung nicht das Hauptziel, sondern die genaue Ansprache der Zielgruppe. Werbung ist in den letzten Jahren extrem vielfältig geworden.
Florian
Vor allem seit es Facebook gibt ist Targeting ein wichtiges Thema! Mir ist bisher keine Werbeplattform im Netz begegnet bei der man die Zielgruppe besser treffen kann als mit Fb-Ads. Oder gibt es Alternativen?
Daniel
Targeting nutze ich auch schon länger. Sehr interessantes Thema, gerade auch seit Einführung der demografischen Daten bei Analytics.
Toller Post, danke dir dafür!
Liebe Grüße
Anita Bolte
Die wichtige Zielgruppe zu erkennen ist zwar wichtig aber Analyse und Vermarktung sind sehr Kosten intensiv! Für das kleine Budget halt nicht so einfach. Will mann es Regional machen wird es um so schwieriger, da die Zielgruppe in der Anzahl reduziert wird.
Rigo Dade
Targeting ist ein unglaublich wichtiger Faktor – das kann man nicht anders sagen.
Es wird in Zukunft sicherlich auch noch viel mehr Beachtung erhalten als es jetzt der Fall ist.
Manuel
Danke für diesen ausführlichen Beitrag. Ein Thema, mit dem ich mich seit Kurzem intensiver befasse. Facebook spielt da eine wichtige Rolle, da man die Ziel Gruppe ganz nach seinen Bedürfnissen einstellen kann.
Viele Grüße
Akim
Ein wichtiges Thema, das auch in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen wird. Je genauer man eine Zielgruppe treffen kann, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Erfolge erzielen kann. Mit Targeting erkauft man sich die Chance neu Kunden/Fans zu gewinnen, aber dabei sollte man keine falschen Tatsachen vorspielen, sonst kann es schnell passieren, dass sie von Webseite/Produkt enttäuscht werden. Die Anzeige sollte auf die Ziel Gruppe passen.