Auf der ganzen Welt zermatern sich Menschen das Hirn darüber, wie sie auf den begehrten ersten Platz in den Google Suchergebnissen gelangen können. Wer für den richtigen Suchbegriff oben erscheint kann sich über einen stetigen Fluss an Besuchern freuen und der wiederum bedeutet sehr starken Umsatz und Gewinne. Da ist es nicht verwunderlich, dass einige sich Gedanken darüber machen, wie man den Googlealgorithmus austricksen kann. Dabei entstehen oft dubiose SEO-Strategien die angeblich zum Seo-Erfolg führen sollen.
Auf der anderen Seite sitzt ein gigantisches Team von Menschen, welche für Google daran arbeiten die schwarzen Schafe aus den Ergebnisse zu verbannen und den Nutzer der Suchmaschine auf eine Website zu leiten, die sein Problem löst, bzw. die Information bietet die er sucht.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass man sich als Websitebetreiber entspannt zurücklehnen kann und nur darauf warten muss, dass Google den Job für einen erledigt.
Um stets ein ideales Ergebnis liefern zu könnne ist das Team rund um die Suchmaschine auf die Mithilfe der Betreiber angewiesen. Generell gilt es einzigartige und hilfreiche Inhalte zu erstellen, Mirko Lange würde auch sagen „Geiler Content„ und so zu veröffentlichen, dass die Suchmaschine erkennen kann worum es sich handelt.
Mit diesen fünf Tipps wird Ihre Internetpräsenz endlich suchmaschinenfreundlich.
1. Informieren Sie sich darüber, nach was Ihre Besucher suchen
Wer eine Website betritt macht dies in der Regel mit einem festen Ziel. Er ist auf der Suche nach einer Information, einem Produkt oder einer Dienstleistung. Erstellen Sie einen präzisen Kundenavatar und erarbeiten Sie was der ideale Kunde sucht, wie er angesprochen werden will und welche Bedrüfnisse in ihm schlummern.
2. Seien Sie einzigartig, aber nicht seltsam
Das Internet ist gigantisch und unter all den Anbietern einzigartig zu sein scheint eine schwere Aufgabe. Viele bewegt das dazu sehr seltsame Züge anzunehmen. Seien Sie einfach Sie selbst und suchen Sie nach Möglichkeiten sich von der Konkurrenz abzugrenzen.
3. Geben Sie dem Projekt Zeit
Es dauert seine Zeit bis man die Leiter der Suchbegriffergebnisse hochgeklettert ist. Seien Sie also geduldig und halten Sie an Ihrer Strategie fest.
4. Inhalte für Leser UND Suchmaschine verfassen
Wer einen Text veröffentlicht sollte nicht nur an den Leser, sondern auch an die Suchmaschine denken. Ein guter Online-Redakteur kennt sich auch mit SEO aus und weiß wie er seine Texte zu gestalten hat um gut gefunden zu werden.
5. Redaktionsplan erstellen und durchziehen
Auf Grund der langfristigen Wirkung ist eine umfangreiche Planung notwendig. Als Websitebetreiber sollten Sie deshalb einen Redaktionsplan entwerfen und konsequent verfolgen. Immer mal wieder einen Text zu veröffentlichen hilft nicht.
2 Comments
Stefan
Ich finde den Artikel gut. Dennoch werden viele Webseitenbetreiber oder Unternehmen auch wie ich das Problem haben, wie man die Tipps umsetzt. Also wie wird die Seite einzigartig. Aber die Tipps sind schon gut um Denkanstöße zu geben und seine eigene Seite zu hinterfragen.
Pingback: Search Engine Optimization, SEO - ist das wirklich so wichtig?