Onlinemarketing ist in aller Munde und fast stündlich platziert sich eine neue Firma am Markt die Onlinemarketing als Kerninhalt ihrer geschäftlichen Tätigkeit in der Gewerbeanmeldung führt. Im Prinzip ist dieser Gründer-Boom lediglich die Fortsetzung des ehemaligen Goldrausch rund um die Programmierung und Konzeption von kommerziellen Websites.
Während „damals“ die Firmen sich um die Erstellung von Webseiten kümmerten und Unternehmensseiten in das Internet mit irgendwelchen selbstprogrammierten HTML-Skripten portierten, ist Onlinemarketing schon um einiges vielschichtiger und weitreichender, denn unter dem Begriff Online Marketing versteht man heute sämtliche Maßnahmen, die ein Unternehmen trifft, um den eigenen Markt im Internet erfolgreich bearbeiten zu können, und durch die vielen Kanäle und (Social-Media)Plattformen zählt somit nicht nur eine herkömmliche Internetpräsenz in Form einer Website zum wichtigsten Objekt, sondern vielmehr alle Kanäle, Plattformen und öffentliche Darstellungsformen von Unternehmen im Internet.
Durch das Leistungsspektrum, welches heute von Agenturen aus dem Bereich Online Marketing angeboten wird, ist natürlich auch ein gewisser Boom bei den Jobs in diesem Bereich gegeben. Wenn man sich aktuelle Online Marketing Jobs München bei Jobtonic ansieht, wird man feststellen dass hierbei neben dem Allrounder auch immer öfter ein Spezialist gesucht wird da Onlinemarketing heutzutage äußerst breit und vielfältig angelegt ist und somit mit unterschiedlichsten Methoden versucht wird das Produkt oder die Dienstleistung eines Kunden wiederum zu dessen Kunden und Interessenten zu bringen.
Ein zentrales Thema innerhalb von Onlinemarketing ist natürlich nach wie vor das Thema Suchmaschinenmarketing. Hier werden wirklich Spezialisten gesucht, die einschlägige und nachweisbare Erfahrung darin haben mit gezielten Maßnahmen die jeweilige Webseite des Kunden im Suchmaschinen-Index von Google dahingehend zu beeinflussen dass diese Seite schon sehr früh gefunden / angezeigt wird um Kunden und Interessenten auf die entsprechende Webseite zu bringen. Im Bereich Suchmaschinenmarketing ändern sich die Vorgaben aufgrund der Tatsache, dass es sich bei Google um ein Privatunternehmen handelt sehr oft, sodass die Spezialisten hier auch eine ständige Weiterentwicklung und Anpassung an die neuesten Vorgaben und Gegebenheiten aufzeigen müssen. Wer allerdings nachweisbar gute bis sehr gute Erfahrungen in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing aufweisen kann, hat am Jobmarkt derzeit gute Chancen.
One Comment
Michael
Dem kann ich nur zustimmen. Inzwischen erkennen auch die Dinosaurier aus der Werbebranche, wie wichtig ein umfassendes Konzept für einen Webauftritt ist und damit auch von Anfang an z.B. Suchmaschinenmarketing. Früher war es ja meisten so, dass eine Webseite ohne SEM Einflüsse entwickelt wurde und der Kunde Monate nach Launch der neuen Seite festgestellt hat, dass er keine Besucher bekommt. Es hat zwar in vielen Werbeagenturen zu dieser Erkenntnis lange gedauert, aber inzwischen merkt man einen deutlichen Anstieg an Jobangeboten.