Onlinemarketing soll die neue Zukunft sein. Immer mehr Kurse entstehen zu diesem Thema, aber wie viel kann man wirklich mit Onlinemarketing erreichen bzw. was gehört alles zu einem erfolgreichen Marketing im Netz dazu. Man weiß eigentlich nicht mehr wo man anfangen soll. Es gibt so viel zu tun von den SEO optimierten Texte bis hin zu den Emailkampagnen. Wo soll man da noch den Überblick behalten? Damit einem Google mag, sollte die Website auf jeden Fall SEO optimiert sein, jedoch gibt es auch noch viele weitere Faktoren, die man zu beachten hat, damit ein Interessenten zu einem Kunden wird und schlussendlich bei einem einkauft.
Wie sieht die perfekte Website aus?
Wie sieht eigentlich die perfekte Website aus? Webseiten gibt es immerhin viele im Netz, jedoch kann man schnell eine qualitativ hochwertige Website von allen anderen Webseiten unterscheiden, wo man schon auf dem ersten Blick erkennen kann, dass jemand hier einfach nur etwas verkaufen will. Schlussendlich soll auch das das Ziel sein, jedoch darf der Traffic (Das sind in der Regel die Besucher auf Webseiten) dies nicht direkt beim ersten Blick erkennen. Deswegen nutzen auch viele erfolgreiche Online-Marketer die Macht des Lead-Magneten und bieten dem Besucher erstmal ein Geschenk an, bevor Sie ihn später in einen Kunden umwandeln. Somit wird die Seite nicht nur für Google interessanter, sondern bekommt automatisch eine bessere Präsenz im Internet. Die Leute werden viel länger auf der Webseite bleiben und sich auch das Ebook oder den Videokurs downloaden, als wenn sie nur auf eine speziell konzipierte Landingpage geleitet werden würden, wo man schon auf den ersten Blick erkennen kann, dass hier jemand nur an das Geld interessiert ist.
SEO als hilfreiches Tool
Suchmaschinenoptimerung ist immer sehr hilfreich! Wenn Markter es Google erleichtern ihre Seite zu indexieren, wird sie die Suchmaschine auch dementsprechend belohnen und vor allen anderen Suchergebnissen aufzeigen. Dies passiert meistens nicht von heute auf morgen, sondern ist meistens ein Prozess, der mindestens 2 Monate Zeit braucht. In dieser Zeit optimieren Onlinemarktet oder Seospezialisten die Website auf ein bestimmtes Keyword wie zum Beispiel ,,Abnehmen“. Wenn die Seite nun gut optimiert wurde, werden auch mehr potentielle Besucher auf die Website stoßen. Somit kann man nicht nur den Traffic auf seiner eigenen Seite steigern, sondern auch automatisch die Umsätze.
Was viele Marketer im Internet vergessen
Mit der eigenen Website hat man schon den ersten Schritt gemacht, aber halt nur den ersten. Danach erwartet dem Start-Up noch viel Arbeit. Social Media ist ein Thema, das von jedem Unternehmen angegangen werden sollte. Die Leute wollen nichts nur ständig etwas kaufen. Sie wollen durch Social Media unterhalten werden, aber vor allem auch private Einblicke bekommen. Wer auf Social Media die ganze Zeit nur verkaufen will, läuft Gefahr sich eine kaputte Brand aufzubauen, die man später nicht mehr stabilisieren kann. Die beste Technik ist eine gute Mischung aus allen, also sowohl aus Unterhaltung wie auch hilfreichem Content, die die jeweilige Zielgruppe anspricht.