Google hat Penguin Update 2.1 eingespielt – Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) gelten wieder neue Regeln
Der bei Google für SEO Statements zuständige Entwickler, Matt Cutts, hat kürzlich über Twitter verkündet, es gäbe ein neues Google Update namens Penguin 2.1. Dieses habe auf etwa ein Prozent der Suchanfragen Auswirkungen.
Cutts erklärte, das Update laufe seit Freitag, 04.10.2013. Es diene dazu, den Suchmaschinenspam weiter einzudämmen. Version 2.1 gehört nicht gerade zu den Google Updates mit sehr hohen Auswirkungen, doch immerhin betrifft es eine von hundert Suchanfragen.
Die Updates der Penguin Reihe sollen Internet Spam auf Seiten mit qualitativ minderwertigem Content eindämmen. Googles Penguin 2.1 soll vor allem Sites mit „auffälligem Linkprofil“ treffen …
Eine solche Website taucht dann viel weiter hinten in den Suchergebnissen auf (ein geheimer Algorithmus berechnet das ganze natürlich). Auffällig findet Googles Moralgericht z.B. Websites mit sehr vielen eingehenden Links mit dem Hauptkeyword der Site im Ankertext.
Für eine Site, die Schokoladenpinguine verkauft, wären das zum Beispiel sehr viele Links mit dem Linktext „Schokoladenpinguine“.
Die große Suchmaschine unterstellt dabei dem Betreiber einer solchen Site böse Absicht. Nennt es „Verstoß gegen die Google Richtlinien für Webmaster“ – siehe hier: https://support.google.com/webmasters/answer/35769?hl=de. Wie in der katholischen Kirche darf man aber Buße tun…
Wer sein Linkprofil säubert, immer schön die Zähne putzt und seine Inhalte aufbessert, darf darauf hoffen, sein Ranking wiederzuerlangen. Oder auch nicht. Mal sehen. „Warst du auch schön brav?“, fragt Penguin 2.1. (leicht lispelnd).
Hier eine kleine Ahnengallerie unserer gefiederten Freunde, der Penguine. Zuletzt der prozentuale Anteil der betroffenen Suchanfragen bei Google; das gibt einen guten Anhaltspunkt über die Auswirkungen der Algorithmus-Anpassungen:
Penguin 1, 24.4.2012, 3,1 % der Suchanfragen vom Update betroffen
Penguin 2, 26.5.2012, 0,1 %
Penguin 3, 5.10.2012, 0,3 %
Penguin 4 (alias Update 2.0), 22.5.2013, 2,3 %
Penguin 5 (alias Update 2.1), 4.10.2013, 1 %
Mit Peguin 4 hat Google den Namen in Penguin 2.0 geändert; spricht seitdem von Second-Generation Technology (2.0). Deshalb heißt das aktuelle Update auch Penguin 2.1. Ich hoffe, die kleine Biologiestunde hat euch weitergeholfen.