Software aus der Cloud ist aktuell in aller Munde – vorallem weil sie überall wo Internet zur Verfügung steht, genutzt werden kann und für kleine Unternehmen, Freiberufler und Selbständige ist dieser „Standortvorteil“ ein Grund um seine bisherigen Firmenlösungen hier zu optimieren und anzupassen.
Gleichzeitig verbessert sich durch die immer stärker werdende Globalisierung und Weiterentwicklung der spezifischen Software die Zusammenarbeit zwischen den Kollegen, Partnern und Kunden. Ein Beispiel hierfür ist TeamLike – welches sowohl eine Intranet- als auch Community-Lösung aber auch eine Projektplattform darstellt.
TeamLike – das soziale Netzwerk für Unternehmen
Wer nun aber TeamLike als „Firmen-Facebook“ interpretieren würde, liegt nur im ersten Moment richtig, denn natürlich bietet diese Software die Möglichkeit eigene Seiten für Themen, Aktivitäten oder Abteilungen für geschlossene und offene Gruppen anzulegen, und natürlich haben sie auch die Möglichkeit Ereignisse und Events zu organisieren und Kollegen und Experten zu finden und folgen, aber TeamLike bietet noch viel mehr, u.a. Workspaces für die Teamarbeit, Newsfeed und eine Extranet-Lösung inder externe Personen zu Workspaces eingeladen werden.
Im Prinzip eignet sich TeamLike für sehr viele Unternehmen, angefangen vom 1-Mann-Unternehmen oder Freiberufler der öfter projektbezogenes Know-How von extern benötigt bis hin zu größeren Teams oder Unternehmen die den Teamgedanken verstärkt (aus-)leben.
FastBill – Verwaltung von Angeboten, Rechnungen und mehr
Eine weitere sehr interessante Cloud-basierende Lösung ist FastBill, eine moderne Lösung für Unternehmen und Selbständige, um Angeboten, Rechnungen, Belege und Finanzen einfach, schnell und effektiv verwalten zu können.
Die Software kann natürlich Angebote und Rechnungen online erstellen und versenden, kann dank integrierter Zeiterfallsung die geleistete Arbeitszeit minutengenau erfassen und natürlich auch Mahnungen und Storni, Lieferscheine, Aufträge und Auftragsbestätigungen erstellen und bietet ein interaktives Kundencenter.
Gleichzeitig bietet die Software auch die Möglichkeit Dokumente und Belege sicher und gesetzeskonform zu archivieren, eine schnelle und wichtige Übersicht über Finanzen und Kennzahlen zu bekommen und natürlich auch die Daten an den Steuerberater zu exportieren.
Was alle Cloud-Lösungen als entscheidenden Vorteil bieten – sie können von überall in der Welt (sollte ein Zugang zum Internet bestehen) zu erreichen – ein entscheidender Vorteil um weit weg vom Büro dennoch mit seinem Unternehmen vernetzt zu sein.