Facebook als Social Media Gigant wird von den meisten Unternehmen für Kundenbindung und virale Effekte genutzt. Das Unternehmen welches in Menlo Park, Kalifornien, beheimatet ist feierte gerade erst seinen 10 Geburtstag und präsentierte Tage vorher äußerst interessante Zahlen mit einem Jahresgewinn in Höhe von 2,8 Milliarden Dollar und einen Nutzeranstieg um 16 Prozent.
Klar ist, dass gerade bei Social Media kaum eine Firma an Facebook vorbeikommt, bzw. ohne Facebook auskommt – und für die Kundenbindung ist natürlich die Zielgruppensegmentierung von Facebook ein wirklich interessantes Instrument und einer der besten Einnahmequellen von Facebook ist auch zugleich ideal um gezielt Kunden anzusprechen, denn seit der Einführung von Custom Audiences hat Facebook ein ziemlich mächtiges Tool entwickelt.
Perfekte zielgenaue Ansprache durch Selektion mittels Zielgruppenauswahl
Ein Unternehmen kann durch dieses Tool bestehende Kundenkontaktdaten in das eigene Werbemanagement auf Facebook importieren und diese Bestandskunden anders ansprechen als potenzielle Neukunden. Mit Hilfe von verschiedenen Unterscheidungskriterien (u.a. die E-Mail-Adresse) gelingt dies in der Praxis sehr gut und man hat sogar die Möglichkeit Facebook-User mehrfach mit einem Posting anzuteasern. Mit der Steuerkonsole (Power Editor) hat man ein sehr gutes Werkzeug zur Verwaltung und Gestaltung der einzelnen Kampagnen.
Das Prinzip solcher Custom Audiences ist eigenlich sehr einfach: Nachdem ein Posting veröffentlich wurde, sollte zunächst ein gewisser Zeitraum gewartet werden um dann mit Hilfe der Werbefunktion von Facebook (Boost) das Posting erneut anzuteasern. Bei der Zielgruppenauswahl kann man dann einfach die eigenen Fans oder alternativ eine andere Zielgruppenauswahl (Custom Audiences) auswählen.
Wenn man lediglich die eigenen Fans zur Zielgruppenansprache ausgewählt hat sollte man die Werbemaßnahme zu einem Zeitpunkt schalten in denen viele Facebook-Nutzer das soziale Netzwerk auch nutzen – Urlaubszeiten oder andere wichtige Ereignisse sollten beachtet werden um die beste Reichweite der Kampagne erzielen zu können – ansonsten versickert auch das beste Posting im unendlichen Nachrichtenstrom.
Klickanalyse für treffsicheres, zukünftiges Marketing
Nach einer Kampagne – und sei sie auch noch so groß bzw. klein ist eine ausgiebige Analyse der Werbekampagne unumgänglich – denn nur mit einer Klickanalyse kann man feststellen welches Zielgruppensegment auf das Posting reagierte. Viele Unternehmen planen deshalb mehrere Kampagnen mit unterschiedlichen Motiven und Überschriften um damit genau die richtige Zielgruppe passend und genau ansprechen zu können – aber auch diese Unternehmen mussten zunächst die Erkenntnisse aus den Klickanalysen ableiten – denn nur wenn man weiß für WEN man etwas bewirbt kann man auch die Werbung über die Social Media entsprechend anpassen.
One Comment
Pingback: Der Online Marketing Manager Werkzeugkoffer: Facebook Ads - Business-Academy-Ruhr