Es gibt viele Agenturen die Unternehmer und Existenzgründer rund um eine Internetpräsenz beraten – viele können was – viele auch nicht – und oftmals will der Unternehmer auch selbst „mitarbeiten“ oder sogar „mitbestimmen“ was geschieht.
Als Existenzgründer hat man oft einfach weder die Ahnung noch die Erfahrung was wichtig ist um erfolgreich einen eigenen Internetauftritt so zu platzieren dass dieser auch erfolgreich ist und schlußendlich des Existenzgründer dabei unterstützt die Geschäftsidee über das Internet an möglichst viele neue und potentielle Kunden vorzustellen.
Einen guten Weg hat hier deine-idee-im.net umgesetzt, denn hier werden in fünf leicht verständlich gegliederten Schritten alle wichtigen Fragen und Schritte auf dem Weg zur eigenen Webseite schön, übersichtlich und leicht verständlich erklärt.
Am Anfang steht Grundlegenes sowie die Vorteile die ein Unternehmer bzw. Unternehmensgründer von einer eigenen, professionellen Webseite hat. Es gibt Tipps und Hilfestellung, aber auch gezielte Hinweise welche Dinge bei der Erstellung einer eigenen Internetseite selbst übernommen werden können. Ist die Basis geschaffen geht es an die Planung der eigenen Webseite und hier vorallem auch Licht ins Dunkel über die verschiedenen Arten von Internet-Indentitäten.
Nach der Planung kommt normalerweise die Umsetzung und dies ist auch hier so, allerdings wird die Umsetzung mit vielen Tipps, Tricks und Anregungen begleitet. Gleichzeitig wird bei der Umsetzung auch auf die Erweiterungsmöglichkeiten wie z.B. ein Webshop hingewiesen und auch die aktuellen Trends wie z.B. Optimierung der Internetseite für Smartphones und Tablets besprochen.
Das schöne ist, dass hier auch gezielt darauf eingegangen wird was man alles unternehmen sollte, wenn die neue Internetseite im Internet online ist, weil keine Seite wird „einfach so“ neue Besucher bekommen… Gerade die Optimierung der Seite für die Suchmaschinen wird gut und ausführlich erklärt. Wer gerne von bereits erfolgreichen und profitablen Geschäftsideen lernen will kann die eine oder andere Idee auch adaptieren weil mehrere Geschäftsideen vorgestellt und besprochen werden.
Wer bereits zig Online-Auftritte selbst realisiert hat wird diese Webseite nicht benötigen, aber für alle die vieles selber machen und dennoch nicht im Dunkeln tappen wollen, bietet deine-idee-im.net jedem die die Möglichkeit, sich intensiv und gut informiert auf seinen Internet-Auftritt vorzubereiten.
10 Comments
Peter
Ich denke die Entscheidung ist relativ einfach. Wenn man eine Firma hat, dann braucht man die Hilfe eines Profis für die Internetseite. Denn dann muss man sich um das Verkaufen kümmern. Wenn man eine Hobby Webseite hat, dann kann man das selber machen, denn dann ist man nicht auf das Verkaufen angewiesen.
Matthias
Danke toller Artikel. Meiner Meinung nach kann man z.b. mit WordPress, einen großenteil selber machen, wo es aber schwierig wird ist, wenn es um Optimierung geht oder aufwendige Programmierarbeiten.
Jens
Kommt immer auf die Wünsche und Vorstellungen an, für eine kleine private Webseite brauch niemand einen Dienstleister. Möchte man allerdingst ernsthaft damit Geld verdienen, sollte man sich schon überlegen das ganze von einem Profi machen zu lassen. Man lässt sich sein neue Haus schließlich auch von einem Profi bauen! Aber viele denken im Internet halt “ Geiz ist Geil“, am Ende werden Sie aber oft eines besseren belehrt 🙂
Matthias
Wenn es um eine Firmenpräsenz geht, man aber primär offline Geld verdient, braucht man nix teures. Sobald man aber online damit Umsätze generieren möchte, sollte man schon eine gute Webseite haben. Dabei geht es noch nicht einmal primär um das Aussehen. Ich denke die Funktionalität ist dabei das wichtigste. Allerdings sollten auch die Kosten im Rahmen bleiben. Es ist aber schwierig die vielen schwarzen Schafe herauszufiltern….
Manuela
Ich lasse meine SEO Arbeiten auch lieber von Profis erledigen. Wenn ich das selber machen würde, hätte ich viel zu viel Angst irgendwas falsch zu machen, und dadurch meine Seite in den Abgrund zu treiben.
Quiltecke
Wir haben von Grund auf alles selbst gemacht, geht auch aber nur mit Vorkenntnissen und mit sehr viel Zeit. Gerade der Zeitfaktor macht es für die meisten Existensgründer fast unmöglich, alles selbst zu machen.
Maria
Das Thema ist echt ein weites Feld. Als selbstständiger bekommt man dauernd Dienste von extern angeboten. Oftmals wirken diese jedoch m.E. nicht transparent was Leistung und Kosten betrifft und auch ein entsprechender Vergleich der Anbieter gestaltet sich nicht immer so leicht und ist mitunter auch zeitintensiv. Ich glaube eine Mischung mit Reinarbeiten in die Materie und professioneller Hilfe kann nützlich sein.
Doris
Es ist immer eine Abwägungsangelegenheit von Preis/ Zeit und Kreativität. Profis anzustellen sind mit Kosten verbunden, dafür spart man Zeit. Jedoch schränkt man auch stark die eigene Kreativität ein, da es oft sehr schwierig ist, einer Drittperson die eigenen Ideen genau zu erkären. Selbst geschustert hält am Besten, doch der Zeitaufwand ist eben enorm. Trotzdem bevorzuge ich letzteres.
Karina
Hallo,
grundsätzlich würde ich sagen, es geht natürlich alleine, allerdings sage ich da nur, weil ich weiß wie es geht. Für Anfänger ist dieser Bereich einfach zu umfangreich und man sollte sich Hilfe holen, weil man eben auch zu viel falsch machen kann…
Aber man muss auch nicht alles auslagern, weil das mit unter zu teuer werden kann. Daher heißt es wieder vergleichen und das kann sich lohnen.
LG
Antonia
Hey,
ich muss das Karina zustimmen. Ich denke, dass man mit ein wenig technischem Verständnis schnell und einfach eine schöne Webseite aufziehen kann. Ich würde allen raten, dass sie sich für WordPress entscheiden und da zahlreiche Anleitungen durcharbeiten. Es gibt immer wieder schöne Youtube Videos und ansonsten gibt es das Worpdress Forum, in dem einem immer und gerne geholfen wird.
Gruß
Antonia